Die Bucht La Baules bietet einen Sandstrand von 9 km, liegt zwischen den Yachthäfen von Pornichet und La Baule und gehört zum Klub der „Schönsten Buchten der Welt“. Den charakteristischen Villen mit ihren architektonischen Besonderheiten verdanken ihre bekannten Badeorte (Pornichet, La Baule, Le Pouliguen) ihren Spitznamen “Die seltsamen Damen“…
Die Bucht La Baules
Der erste Badeort der Küste war Le Croisic. Dies vor allem dank dem Zug, der bereits im Jahr 1857 Saint-Nazaire erschloss und etwas später durch die Linie Saint-Nazaire – Le Croisic ergänzt wurde. Dieses neue Teilstück bediente auch eine Haltestelle namens "la bôle". Es handelte sich dabei um einen eher verlassenen mit Dünen bepflanzten Ort.
Ab 1880 entstand an dieser Stelle ein Badeort in mitten der Kiefernhaine und dank der Unterstützung von reichen Unternehmern und Kaufleuten. Gleichzeitig wurde die Schreibweise zu "La Baule". umgewandelt.
Ab 1880 entstand an dieser Stelle ein Badeort in mitten der Kiefernhaine und dank der Unterstützung von reichen Unternehmern und Kaufleuten. Gleichzeitig wurde die Schreibweise zu "La Baule". umgewandelt.
Pornichet, La Baule, Le Pouliguen : “Die eleganten Damen“ am Meer
Die am Atlantik gelegenen Badeorte Pornichet, La Baule und Le Pouliguen haben alle ihren eigenen, unterschiedlichen Charme und geben sich gerne „chic“. Daher nennt man sie auch „Die eleganten Damen“!
- Pornichet der sportliche, festliche und familiäre Badeort: spazieren Sie samstagmorgens durch den Markt am „Place des Halles“ oder durch die Markthalle, erfreuen Sie sich am Straßen Festival Rencart's de Pornichet oder fiebern Sie bei einer der Segel- oder Sportveranstaltungen mit …
- La Baule, die Schicke mit ihren luxuriösen Boutiquen. In den teils aus der Gründerzeit stammenden Standklubs kommt Nostalgie auf und für Stimmung sorgen die Reit-Wettbewerbe vom Jumping International oder eine der zahlreichen Regatten…
- Le Pouliguen ist der ideale Ausgangsort für die Côte Sauvage, wo die Fahrräder König sind! der Yachthafen lockt zu schönen Ausflügen auf dem Wasser und der Charme vom Strand Plage du Nau ist unvergleichbar …
- Pornichet der sportliche, festliche und familiäre Badeort: spazieren Sie samstagmorgens durch den Markt am „Place des Halles“ oder durch die Markthalle, erfreuen Sie sich am Straßen Festival Rencart's de Pornichet oder fiebern Sie bei einer der Segel- oder Sportveranstaltungen mit …
- La Baule, die Schicke mit ihren luxuriösen Boutiquen. In den teils aus der Gründerzeit stammenden Standklubs kommt Nostalgie auf und für Stimmung sorgen die Reit-Wettbewerbe vom Jumping International oder eine der zahlreichen Regatten…
- Le Pouliguen ist der ideale Ausgangsort für die Côte Sauvage, wo die Fahrräder König sind! der Yachthafen lockt zu schönen Ausflügen auf dem Wasser und der Charme vom Strand Plage du Nau ist unvergleichbar …
Der Klub "Die schönsten Buchten der Welt"
Seit November 2011 gehört die Bucht von Pornichet, La Baule, Le Pouliguen zum Klub der schönsten Buchten der Welt!
Zurzeit zählt dieser Klub 30 Mitglieder, darunter die französischen Buchten von Mont-Saint-Michel, die Baie de Somme, der Golf vom Morbihan ebenso wie jene von San Francisco und Ha-Long.
Vor 15 Jahren gegründet, erlaubt der Klub den Austausch mit anderen Verantwortlichen. Das Ziel des Klubs ist es „zu einem internationalen Vorbild im nachhaltigen Strandmanagement zu werden“. Daher sind die Zulassungsbedingungen besonders streng: jede Bucht muss mindestens zwei von der Unesco festgelegte Kriterien im Kultur- oder Umwelt-Bereich erfüllen.
Zurzeit zählt dieser Klub 30 Mitglieder, darunter die französischen Buchten von Mont-Saint-Michel, die Baie de Somme, der Golf vom Morbihan ebenso wie jene von San Francisco und Ha-Long.
Vor 15 Jahren gegründet, erlaubt der Klub den Austausch mit anderen Verantwortlichen. Das Ziel des Klubs ist es „zu einem internationalen Vorbild im nachhaltigen Strandmanagement zu werden“. Daher sind die Zulassungsbedingungen besonders streng: jede Bucht muss mindestens zwei von der Unesco festgelegte Kriterien im Kultur- oder Umwelt-Bereich erfüllen.
Die Villen, architektonische Prachtstücke
Die 3 großen Badeorte La Baule, Pornichet und Le Pouliguen verdanken ihren Ruhm den wunderschönen ortstypischen Villen, welche man als wahre Prachtstücke der Architektur bezeichnen kann: seien es maurische, baskische, englische, Art-Déco oder Belle Epoque Einflüsse, die Stile eifern um die Wette, um uns zu verführen. Die Namen der Villen wie Pax oder Régina geben eine gewisse Intimität der Besitzer und deren Familien preis. Sie sind als schützenswerte Gebäude eingestuft und gelten als wahre Zeitzeugen der ersten Badegäste bzw. wiederspiegeln die Anfänge des Badetourismus. Die Ankunft der Eisenbahn lockte gleichzeitig die ersten Touristen hierher!
- In La Baule : Pax, Régina...
- In Le Pouliguen : die Villa Mortureux...
Ein paar bekannte Namen :
- In Pornichet: die Villa Rosabla, L’Orientale welche nach indischer Tradition gebaut wurde oder die Villa Graine au Vent mit ihren typischen Holzverzierungen, die so typisch sind für den hiesigen Stil…- In La Baule : Pax, Régina...
- In Le Pouliguen : die Villa Mortureux...