Der Hafen von La Turballe

La Turballe hat seinen Ruhm auf der Fischerei aufgebaut. Einst der bedeutendste französische Hafen an der Atlantikküste für Sardellen, ist er nach wie vor der führende Hafen in Bezug auf die Anzahl der für die Hochseefischerei geeigneten Schiffe. Obwohl die Sardine und die Sardelle nach wie vor zu den wichtigsten Arten gehören, hat sich der Hafen in Richtung anderer Arten wie Seehecht, Thunfisch und Tintenfisch weiterentwickelt.

Fischereitätigkeit

Die Flotte aus Turballe besteht aus etwa zwanzig konventionellen Trawlern für die Küstenfischerei, etwa zwanzig pelagischen Trawlern für die Hochseefischerei und etwa zehn Schleppanglern und Treibnetzfischer. Die klassischen Trawler (Boote von 8 bis 14 m Länge) legen in der Morgendämmerung ab und kehren am Nachmittag in den Hafen zurück. Sie fischen Weißfische (Seehecht, Seezunge, Seelachs...). Das pelagische Schleppnetz (17 bis 24 m) wird für Blaufisch (Sardine, Sardellen, Thunfisch...) eingesetzt. Das Netz wird von zwei Booten gleichzeitig geschleppt, es ist das "Ochsenfischen". Die Fischerei mobilisiert 300 aktive Fachleute: Fischhändler, Kaufleute, Spediteure, Schiffsmechaniker, eine maritime Genossenschaft, Mitarbeiter der Fischauktion...

Die Fischauktion

Die Fischauktionshalle beherbergt einen Kühlraum zur Lagerung vom Fisch, einen Sortier- und Wiegeraum, eine 1000 m² große Verkaufshalle, 10 Werkstätten mit eigenem Kühlraum, 2 Kühlräume für Abfälle und 1 Waschraum für die Plastikbehälter. Die Ladung der Boote wird vor ihrer Rückkehr im Hafen angemeldet und in die Tabelle der Beitragserklärung eingetragen. Nach dem Entladen wird der Fisch gewogen und nach einer strengen tierärztlichen Kontrolle in die Verkaufshalle gebracht. Für den Verkauf an Fischgroßhändler, Großhändler und Fischhändler werden Behälter von etwa 15 kg auf den Boden gestellt

Der Bootssport

Der Jachthafen von La Turballe bietet 330 Seglern Platz und verfügt über 40 Liegeplätze für Besucher. Der leichte Zugang zu seinen tiefen Wasserbecken macht es zu einem angenehmen Zwischenstopp im Herzen eines lebhaften Ferienortes mit herrlichen Stränden.
  •  - © Alexandre Lamoureux
  •  - © Alexandre Lamoureux
  • Port de plaisance de La Turballe
  • Der Jachthafen von La Turballe
  • Port de La Turballe - Départ pour les îles Belle-île-en-mer Houat et Hoëdic
Port de plaisance de La TurballeDer Jachthafen von La TurballePort de La Turballe - Départ pour les îles Belle-île-en-mer Houat et Hoëdic